Bevölkerung seit 1971 nach höchster abgeschlossener Ausbildung und oö. Wohngemeinden
Metadaten | |
---|---|
Datenverantwortliche Stelle | Land Oberösterreich, Abteilung Trends und Innovation - Statistik Oberösterreich |
Veröffentlichende Stelle | Land Oberösterreich |
Kategorie | Bevölkerung |
Schlagworte | Bevölkerung, Einwohner, Population, Demographie, Demografie, Oberösterreich, Gemeinden, Höchste abgeschlossene Ausbildung, Bildung, Schule, Statistik, Census |
zeitliche Ausdehnung (Anfang) | 12.05.1971 |
zeitliche Ausdehnung (Ende) | 31.10.2020 |
Aktualisierungszyklus | kontinuierlich |
Datenqualität/Herkunft | Volks- bzw. Registerzählungen (1971-2001, 2011), aktuellstes Jahr Abgestimmte Erwerbsstatistik; Statistik Austria; 438 Gemeinden lt. Gebietsstand 1.1.2022 |
Attributbeschreibung | NUTS2 => Bundesland Oberösterreich
*) inkl. Personen, die nur die Schulpflicht erfüllt, aber keinen Hauptschulabschluss erworben haben, sowie Personen ohne Angaben zu ihrer Ausbildung
Die zum Teil unterschiedliche Zuordnung der Pädagogischen Akademien zur hochschulverwandten Ausbildung bzw. früher als Lehrerbildungsanstalten zu den Höheren Schulen führt in diesen Gruppen bei einem Zeitvergleich zu teilweise größeren Diskrepanzen.
Die per 1.1.2007 zu "Weyer" zusammengelegten Gemeinden "Weyer Land" und "Weyer Markt" kommen nicht mehr getrennt vor - ihre Werte wurden für die Zeit vor 2007 addiert. Mit den seit 1.5.2015 zu "Aigen-Schlägl" und "Rohrbach-Berg" zusammengelegten Gemeinden (Aigen im Mühlkreis und Schlägl bzw. Rohrbach in Oberösterreich und Berg bei Rohrbach) wurde ebenso verfahren.
Seit 2011 werden Daten mittels "Target Swapping" Methode verschmutzt; bei Zellbesetzungen unter 6 sind keine zuverlässigen Aussagen möglich |
Weiterführende Informationen | Statistik |
Eindeutiger Identifikator | 82a64645-f7d3-497d-bbbc-06eeab2ae044 |
Datum des Metadatensatzes | 2022-08-10 |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 |
Datensatz oder Dienst: