-
Vorteilsflächen.
-
Naturschutz - Vegetationskartierung.
-
Naturschutz - Punktuelle vegetationskundliche Erhebung.
-
Naturschutz - Sonstige biologische Erhebungen.
-
Badestellen Landesmessnetz.
-
Bodenbündnisgemeinden.
-
Naturschutz - Ökoflächen.
-
Bodenlehrpfade.
-
Naturschutz - Raumgliederung.
-
Hochwasserüberflutungsflächen.
-
Gespannte Grundwässer gemäß WRG.
-
Naturschutz - Nationalpark Kalkalpen.
-
Naturschutz - Biotopkartierung.
-
Hochwasseranschlaglinien.
-
Naturschutz - RAMSAR-Gebiet.
-
Grundwasser Beobachtungsgebiet.
-
Grundwasser-Stauer.
-
Grundwasservorrangflächen.
-
Windkraftmasterplan.
-
Luftgüte- und meteorologische Messwerte.
-
Grundwasser Vorkommen.
-
Naturschutz - Landschaftserhebung.
-
Naturschutz - Naturdenkmäler.
-
Hochwasser Gefahrenzonen.
-
Naturschutz - Nationale Schutzgebiete.
-
Prioritäre Gewässerstrecken NGP 2009.
-
Naturschutz - Europaschutzgebiete (Natura 2000).
-
Wasserschutzgebiete.
-
Bodenfunktionen.
-
Hydrographie - Messdaten.
-
Geocache.
-
Berichtsgewässernetz.
-
IPPC.
-
Wärmeleitfähigkeit.
-
Tiefere Grundwasser-Körper gemäß Wasserrahmenrichtlinie WRRL (Tertiär-GWK).
-
Thermischer Grundwasser-Körper gemäß Wasserrahmenrichtlinie (WRRL).
-
RegioKAT.
-
Grundwasser Schichtenlinien.
-
Grundwasser Projektgebiet.
-
Erdwärmesonden.
-
Beobachtungssonden.
-
Wasserkörper.
-
Staustrecken.
-
Stationierung - Berichtsgewässer.
-
Schwallstrecken.
-
Routenteileinzugsgebiete - Berichtsgewässernetz.
-
Restwasserstrecken.
-
Querelemente.
-
Prioritäre Gewässerstrecken Sanierungsverordnung.
-
Messstationen des Lawinenwarndienst OÖ.
-
Wasserscheide Donau / Elbe.
-
Wasserbuch.
-
Seewasserkörpereinzugsgebiete.
-
Seen.
-
Rahmenverfügungen.
-
Plan Rahmenverfügungen.
-
Messstellen.
-
Seen klein.
-
Hauptgewässer.
-
Haupteinzugsgebiete - Hauptgewässer.
-
Gewässerbezirke in OÖ.
-
Detailgewässernetz.
-
Detaileinzugsgebiete - Gewässernetz.
-
Geologie 1:20.000 Moränen.
-
Geologie 1:20.000.
-
Bohrpunkte Geologis.
-
Lichtkataster Zentralraum Oberösterreich.
-
Hochwasserfließgeschwindigkeiten.
-
Naturschutz - Grundlagendaten zum Vertragsverletzungsverfahren 2013/4077; Phase 2.
-
Hochwasserüberflutungsflächen vergangener Ereignisse.
-
Wildtierkorridor-Netzwerk.
-
Wildtierkorridore (Rot-Zonen).
-
Wildtierkorridore.
-
Wildtierlebensräume.
-
Wildtierkorridore (Gelb-Zonen).
-
Lufttemperatur (1981 - 2010).
-
Hochwassertiefen.
-
Niederschlag (1981 - 2010).
-
Vegetationsperiode (1981-2010).
-
Schnee (1981 - 2010).
-
Sonnenschein- und Strahlungsdaten (1981 - 2010).
-
Hydromorphologisch sehr gute Gewässerstrecken.
-
Naturschutz - Moorentwicklungskonzept.
-
Gewässerstrecken mit besonderer ökologischer Funktion.
-
Naturschutz - Gewässeruferschutz-Ausnahmeverordnung.
-
Naturschutz - Zonierungsflächen in Europaschutzgebieten.
-
Naturschutz - Zonierungsflächen in Naturschutzgebieten.
-
Naturschutz - Alpenkonventionsgebiet in Oö..
-
Regelmäßig untersuchte Badeplätze in Oberösterreich.
-
Amtliches Immissions Messnetz 2012-2016.
-
Zustandsbewertung Wasserkörper.
-
Biologisches Untersuchungs Programm 2007-2016.
-
Prioritäre Strecken NGP 2015.
-
OÖ Sanierungsverordnung 2019.
-
Detailwasserkörper.
-
Fischlebensraum.
-
Fischregionen.
-
Regionalklimaanalyse für den Oö. Zentralraum.
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at