
(Quelle: Land OÖ / Stinglmayr)
Altstadt 30
4021 Linz
Telefon (+43 732) 7720-120 41
Fax (+43 732) 77 20-21 20 60
Webauftritt: www.birgit-gerstorfer.at
Sprechtag:
Anmeldung unter Telefon (+43 732) 77 20-120 41
Persönliche Daten
- geboren am 10.10.1963 in Wels
- verheiratet mit Harald
- Kinder: Heidemarie (1986), Petra (1987)
- Eltern: Josef und Maria Pichler
Besondere Interessen und Hobbys
- Garten
- Kochen
Lieblingsspeise
- Alles, außer Spinat
Schulbildung
- VS
- AHS
- HAK
- Uni-Lehrgang "Professional Master of Management and Leadership"
Berufliche Laufbahn
- 1983HAK-Matura
- 1983 – 1986Quirin Haslinger
- 1990 - 1995Mitarbeiterin AMS Eferding
- 1995 - 1999Geschäftsstellenleiterien AMS Eferding
- 1999 - 2006Geschäftsstellenleiterin AMS Wels
- 2006 - 2010Stv. Landesgeschäftsführerin AMS Oberösterreich
- 2010 - 2016Landesgeschäftsführerin AMS Oberösterreich
Politische Funktionen / Laufbahn
- seit 18. Juni 2016 Landesparteivorsitzende SPÖ OÖ
Sonstige Funktionen
Schriftführerin Tennisclub Alkoven
Zuständigkeiten und Aufgaben
- Aufgabengruppe Kinder- und Jugendhilfe
ausgenommen die Schulsozialarbeit - Aufgabengruppe Personenstandswesen
- Aufgabengruppe Verwaltungspolizei
ausgenommen das Migrationswesen - Aus der Aufgabengruppe Bildung und Gesellschaft von der Jugendbetreuung und -förderung der Jugendschutz
- Aus der Aufgabengruppe Gemeinden
- die Durchführung des Finanzausgleichs, soweit er Gemeinden und Statutarstädte betrifft, deren Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister der sozialdemokratischen Partei angehören,
- die Genehmigungspflichten nach den §§ 69, 84, 85, 86 und 106 der Oö. Gemeindeordnung 1990 und den §§ 58, 59 und 78 der Stadtstatute von Linz und Steyr, soweit sie Gemeinden und Statutarstädte betreffen, deren Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister der sozialdemokratischen Partei angehören sowie
- die Genehmigungspflichten in dienstrechtlichen Angelegenheiten, soweit sie Gemeinden und Statutarstädte betreffen, deren Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister der sozialdemokratischen Partei angehören
- Aus der Aufgabengruppe Krisen- und Katastrophenschutzmanagement, Feuerwehrwesen und Zivildienst der Zivildienst
-
Aus der Aufgabengruppe Sonstige präsidielle Angelegenheiten die Kinder- und Jugendanwaltschaft
- Aus der Aufgabengruppe Sozialhilfeträger-Land die Gewährung von Hilfe in besonderen Lebenslagen (Geldleistungen), soweit dafür in anderen Referaten Mittel zur Verfügung stehen
- Aus der Aufgabengruppe Veterinärdienst die Mitwirkung in Angelegenheiten des Tierschutzes
- Aus der Aufgabengruppe Veterinärrecht das Tierschutzgesetz
Zuletzt geändert am 03.11.2021