ALLE
- Waldbrandschutzverordnung .
- 150 Jahre Bezirkshauptmannschaft und Tag der offenen Tür mit Besuch von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
- Bauverfahren.
- Feuerungsanlagen für gasförmige Brennstoffe.
- Lagerung wassergefährdender Stoffe .
- Pflichtschulen.
- Geburt.
- Vaterschaft.
- Kinder - Erziehung.
- Tagesbetreuung, Tagesmütter.
- Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
- Logopädische Beratung.
- Adoption und Pflege.
- Eltern-Kind-Zentren.
- Rechtsvertretung Minderjähriger - Kinderschutzzentren.
- Volle Erziehung Minderjähriger, Obsorge.
- Jugend.
- Kommunale Jugendarbeit Bezirk Rohrbach.
- Familie - Förderung.
- Eltern- und Mutterberatung.
- Pflegeeltern, Heime und Wohngemeinschaften.
- Pflege.
- Unterbringung in Heimen.
- Soziale Leistungen.
- Soziale Dienste.
- Flüchtlingswesen.
- Hilfe in besonderen Lebenslagen.
- Obdachlosenbetreuung.
- Haushaltshilfe.
- Pflegegeld.
- Bedarfsorientierte Mindestsicherung - Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes und des Wohnbedarfes.
- Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Zivildienst.
- Lebensmittel.
- Behinderung.
- Sucht und Drogen.
- Gesundheitsschutz.
- Giftbezugsbewilligung.
- Erhebung der Raumakustik in den Hauptschulen und Polytechnischen Schulen des Bezirkes Rohrbach.
- Noroviren: Die mit der Kälte kommen.
- Amtsärztliche Zeugnisse.
- Impfungen.
- Erhöhte Ansteckungsgefahr an Zeckenmeningitis im Bezirk Rohrbach.
- HPV-Impfung: Vorsorgeimpfung zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs und bösartigen Tumoren.
- Veranstaltungen.
- Grundverkehr.
- Jagd.
- Jagdschutzorgan (§§ 42, 43, 44, 45, 45a, 46, 47 Oö. Jagdgesetz).
- Jagdprüfung (§ 48 Oö. Jagdgesetz i.V.m. der Jagdprüfungsverordnung).
- Jagdgastkarte (§§ 35 und 36 Oö. Jagdgesetz).
- Jagdkarte (§§ 35, 37, 38, 39 und 40 Oö. Jagdgesetz).
- Tiere, Veterinärmedizin.
- Tierseuchenbekämpfung, Tierseuchenprophylaxe.
- Lebensmittelsicherheit bei Lebensmitteln tierischer Herkunft.
- Tierhaltung, Tierschutz.
- Vogelgrippe - Geflügelpest - Aviäre Influenza.
- Pferdepass.
- Fischerei.
- Fischereilizenz (§ 20 Oö. Fischereigesetz).
- Fischereibuch (§ 7 Oö. Fischereigesetz).
- Elektronisches Fischereiregister (§ 7a Oö. Fischereigesetz).
- Fischerkarte (§§ 17, 18 Oö. Fischereigesetz).
- Fischreireviere (§ 34 Abs. 4 und §§ 40 ff Oö. Fischereigesetz).
- Fischereischutzorgan (§§ 23, 24, 25, 26, 27 und 28 Oö. Fischereigesetz).
- Fischergastkarte (§ 19 Oö. Fischereigesetz).
- Neues im Fischereirecht.
- Wald.
- Wald - Forstliche Förderungen und Beihilfen.
- Wald - Aufgaben des Forsttechnischen Dienstes.
- Wald - Fällungen.
- Wald - Bestätigungen für das Finanzamt - Kalamitäts-Nutzungsbestätigung.
- Wald - Behördliche Anordnungen.
- Wald - Definition.
- Wald - Rodung.
- Wald - Forstschutzorgane.
- Wald - Grundbuchsbestätigungen für Teilungen.
- Wald - Forstliche Bringungsanlagen.
- Baumartenwahl im Mühlviertel.
- Forstliche Förderung 2014 - 2020 - Tipps zur Aufforstung .
- Eschentriebsterben.
- Kundenforum "Wald" - Frisst der Käfer die Fichte?.
- Borkenkäfer .
- Aktuelle Tipps vom OÖ. Zivilschutz.
- Pyrotechnik.
- Hinweise zu Feuerwerken.
- Waffen.
- Identitätsausweis.
- Personaldatenänderung.
- Kind - eigener Identitätsausweis.
- Neuausstellung.
- Allgemeines.
- Identitätsausweis im Ausland verloren oder gestohlen.
- Identitätsausweis in Österreich verloren oder gestohlen.
- Schieß- und Sprengmittel.
- Migrationswesen (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz - NAG).
- Aufenthaltsbewilligung - Erstantrag.
- "Niederlassungsbewilligung" - Erstantrag und Verlängerungsantrag.
- Deutsch vor Zuwanderung und Integrationsvereinbarung.
- "Rot-Weiß-Rot-Karte plus" - Erstantrag und Verlängerungsantrag.
- Aufenthalt von EU/EWR-Bürgerinnen und EU/EWR-Bürger, Schweizerinnen und Schweizer, und ihren Angehörigen.
- Aufenthaltsbewilligung - Verlängerungsantrag.
- (Familien-)Angehörige von Österreicherinnen und Österreicher, EU/EWR-Bürgerinnen und EU/EWR-Bürger und Schweizerinnen und Schweizer - Verlängerungsantrag.
- "Rot-Weiß-Rot-Karte" - Erstantrag.
- (Familien-)Angehörige von Österreicherinnen und Österreicher, EU/EWR-Bürgerinnen und EU/EWR-Bürger, Schweizerinnen und Schweizer - Erstantrag.
- "Blaue Karte EU" - Erstantrag.
- Daueraufenthalt EU.
- Vereinswesen.
- Religionsangelegenheiten.
- Reisepass.
- Reisepass - Eintragung des akademischen Grades oder besonderer Kennzeichen.
- Reisepass - Notpass.
- Reisepass - Verlust oder Diebstahl.
- Reisepass - Neuausstellung - Peronalausweis vorhanden.
- Reisepass - Kind - eigener Reisepass.
- Reisepass - Neuausstellung - Kein (alter) Reisepass oder Personalausweis vorhanden.
- Reisepass - Neuausstellung - Abgelaufener Reisepass vorhanden.
- Reisepass - Namensänderung.
- Versammlungen.
- Staatsbürgerschaft - Personenstand.
- Staatsbürgerschaft.
- Namensänderung.
- Schöffen und Geschworene.
- Personalausweis.
- Personalausweis im Ausland verloren oder gestohlen.
- Allgemeines.
- Personalausweis in Österreich verloren oder gestohlen.
- Personaldatenänderung.
- Auslandsreise - Personalausweis vergessen.
- Kind - eigener Personalausweis.
- Neuausstellung eines Personalausweises.
- Personalausweis für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr.
- Zivil- und Katastrophenschutz.
- Erste Polizistin im Bezirk Rohrbach.
- Sportveranstaltungen.
- Zählungen.
- Rekordjahr bei Führerschein-Ausstellungen.
- Wahlen.
- Bürgerinnen- und Bürgerrechtegesetz.
- Landeswahlrecht.
- Bundeswahlrecht.
- Volksbegehren und Volksbefragungen.
- Abfall, Entsorgung.
- Deponien und Recyclinganlagen.
- Abwasserentsorgung.
- Bezirksabfallverband.
- Abfallbeseitigung.
- Boden.
- Genehmigung einer Bergbauanlage.
- Gewinnungsbetriebsplan.
- Abschlussbetriebsplan.
- Natur und Landschaft.
- 200 m Schutzbereich.
- Sonstige Genehmigungen Naturschutz.
- Bauten im Grünland.
- Maßnahmen im Grünland.
- Schutzgebiete.
- Werbeeinrichtungen.
- Naturwacheorgane.
- 500 m Seeuferschutzbereich.
- Naturschutz-Beratungstage.
- Wasser.
- Wasserversorgungsanlagen.
- Flachkollektoren.
- Ableitung von Niederschlagswässern.
- Fischteichanlagen.
- Tiefsonden.
- Grundwasserwärmepumpen.
- Ableitung von Abwässern.
- Versickerung von Niederschlagswässern.
- Sperre im Zuge Brückensanierung Bereich Tunnel Ottensheim, Sommer 2018.
- Kraftfahrzeuge.
- Ausstellung eines Duplikates des Typenscheines.
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
- Winterreifen- und Schneekettenpflicht.
- Luft- und Schifffahrt, Seilbahnen.
- Schifffahrtsrechtliche Beschränkungen.
- Materialseilbahnen und Schlepplifte.
- Schifffahrtsanlagen.
- Luftfahrt.
- Straßenverkehr.
- Werbungen und Ankündigungen.
- Schneefall: Unleserliche Verkehrsschilder sowie Bodenmarkierungen.
- Elektronische Verpflichtungserklärung - EVE.
- Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit.
- Führerschein.
- Umschreiben eines Heeresführerscheines.
- Scheckkartenführerschein.
- Übungsfahrten.
- Abnahme und Entzug.
- Erwerb einer Lenkerberechtigung.
- Mopedführerschein (Führerscheinklasse AM).
- Alkohol am Steuer.
- Stufen-Führerschein der Klasse A.
- Umschreiben eines ausländischen Führerscheines.
- Führerschein mit 17 (L17).
- Duplikat eines Führerscheines.
- Führerschein für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Fahrrad.
- Telefonier-Verbot für Radfahrerinnen und Radfahrer.
- Verkehrsflächenverwaltung.
- Güterverkehr - Transit, Sondertransporte.
- E-Government-Anwendung für Sondertransporte nach dem KFG.
- Straßen- und Grundbenützung.
- Arbeiten auf oder neben der Straße.
- Sportliche Veranstaltungen auf der Straße.
- Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken.
- Fahren mit Motorschlitten bzw. Skidoos.
- Gewerbliche Betriebsanlagen.
- Gewerbeausübung.
- Verkehrsgewerbeberechtigung.
- Bezirkshauptmannschaft Rohrbach.
- 1. Ausgabe BH aktuell - 2011.
- 2. Ausgabe BH aktuell - 2011.
- 3. Ausgabe BH aktuell - 2012.
- 4. Ausgabe BH aktuell - 2012.
- 5. Ausgabe BH aktuell - 2013.
- 6. Ausgabe BH aktuell - 2013.
- 7. Ausgabe BH aktuell - 2014.
- 9. Ausgabe BH aktuell - 2015.
- Willkommen auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach!.
- 10. Ausgabe BH aktuell - 2015.
- Aktuelle Ausgabe BH aktuell.
- Kennzahlen, Daten und Fakten 2017.
- 8. Ausgabe BH aktuell - 2014.
- Verkehrssicherheits-App „stop&go“.
- 12. Ausgabe BH aktuell - 2016.
- 11. Ausgabe BH aktuell - 2016.
- Informationsreise Tschechischer Senatoren.
- Vernetzungstreffen ehrenamtlicher Asylbetreuer.
- Entgegennahme von Anträgen der Schüler- / Lehrlingsfreifahrt.
- 14. Ausgabe BH aktuell - 2017.
- 13. Ausgabe BH aktuell - 2017.
- Abteilung I - Amtsleitung und Fachdienste.
- Wahlen.
- Sozialhilfeverband.
- Die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach.
- Amtskasse.
- Veterinärdienst.
- Amtsleitung.
- Forsttechnischer Dienst.
- Gemeinde.
- Kinder- und Jugendhilfe.
- Personenstandswesen und Staatsbürgerschaft.
- Sanitätsdienst und Tuberkulosefürsorge.
- Soziales.
- Abteilung II - Anlagen.
- Wasserrecht.
- Umweltrecht.
- Sanitäts- und Veterinärrecht.
- Naturschutz.
- Energie- und Rohstoffrecht.
- Gewerberecht.
- Bau- und Straßenrecht.
- Agrar- und Forstrecht.
- Abteilung III - Sicherheit und Verkehr.
- Verkehrsrecht.
- Sicherheits- und Verwaltungspolizei.
- Bürgerservice.
- Bezirksgrundverkehrskommission.