Impulse & Ziele für Erwachsenenbildung
Lebensbegleitendes Lernen im Sinne von Erwachsenenbildung ist ein maßgeblicher Schlüsselfaktor für die Menschen in Oberösterreich, um sie auf zukünftige Herausforderungen erfolgreich vorzubereiten und trägt zur positiven persönlichen Entwicklung eines jeden Einzelnen bei.
Das nunmehr vorliegende Strategiepapier für Oberösterreich ist das Ergebnis eines bereits im Jahr 2009 mit einer Kick-off Veranstaltung gestarteten Prozesses. Drei Arbeitsgruppen entwickelten zu den Themen "Die Lernenden zuerst" - "Allgemeine und berufliche Weiterbildung forcieren" - "Bildungsnetzwerk Oberösterreich stärken" Maßnahmen und Ideen.
Zielsetzung war dabei - abgeleitet von den Impulsen und Zielen der Europäischen Union über das Nationale Strategiepapier des Bundes - ein auf oberösterreichische Spezifika angepassten Maßnahmenkatalog zu erstellen.
Über 80 Expertinnen und Experten von Erwachsenenbildungsinstitutionen, Interessensvertretungen, Wissenschaftern, Ministeriumsvertretern und Bibliotheken waren in zahlreichen intensiven Arbeitssitzungen daran beteiligt.